Mein Studio:
Ulm
Augsburg

Wie kann ich Mitglied werden?

Du kannst direkt hier online einen Vertrag abschließen oder du besuchst uns direkt vor Ort.

Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?

Der wöchentliche Beitrag beläuft sich im SCHÜLER & STUDENTEN-Tarif auf 1,99 EUR/Woche, im CLASSIC-Tarif auf 4,99 EUR/Woche und im PREMIUM-Tarif auf 7,49 EUR/Woche. Dieser wird vierwöchentlich per SEPA-Lastschriftverfahren von Deinem Konto abgebucht. Alle Tarife im Überblick findest du hier. 

Gibt es eine Aufnahmegebühr und wie hoch ist diese?

Bei Neuanmeldung bzw. bei Wiederanmeldung fällt bei uns einmalig eine Aufnahmegebühr an, die die Kosten für die Member-Card und das Anlegen der Stammdaten beinhaltet. Diese Aufnahmegebühr beträgt einmalig 49 Euro.

Wie lange ist die Laufzeit der Mitgliedschaft und wie verhält es sich mit der Kündigungsfrist?

Die Laufzeit der Mitgliedschaft beträgt 1 Jahr (52 Wochen). Wird diese nicht 4 Wochen vor Ablauf schriftlich gekündigt, verlängert sich der Vertrag um ein weitere 4 Wochen  automatisch.

Wie erfolgt die Bezahlung der Mitgliedsbeiträge?

Die Bezahlung der Beiträge erfolgt durch einen SEPA-Lastschrifteinzug alle 4 Wochen. Solltest Du Deinen gesamten Jahresbeitrag im Voraus zahlen wollen, kannst Du dies per Überweisung oder Kartenzahlung im Studio tun.

Was passiert, wenn mein Konto zum Abbuchungszeitpunkt nicht ausreichend gedeckt ist?

Der offene Beitrag wird im Rahmen des darauf folgenden SEPA-Lastschrifteinzugs zusammen mit dem aktuellen Beitrag erneut abgebucht (zzgl. einer Rücklastschriftgebühr von 5 €). Ist das Konto erneut nicht gedeckt, werden sämtliche Beiträge der Restlaufzeit fällig gestellt und gerichtlich eingefordert. Sorge also bitte immer für eine ausreichende Deckung Deines Kontos, um allen Beteiligten unnötige Umstände zu ersparen. Dies sollte bei einem so günstigen Beitrag möglich sein.

Kann ich die Mitgliedschaft für eine bestimmte Zeit pausieren? Wie ist es, wenn ich krank bin?

Du kannst Deine Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen kostenfrei bis zu 24 Wochen pro Vertragsjahr ruhen lassen. Dies gilt auch im Krankheitsfall, ein Attest ist also nicht notwendig. In dieser Zeit werden keine Beiträge von Deinem Konto abgebucht (außer es handelt sich um vor der Ruhezeit fällig gewordene Beiträge) und die Mitgliedschaft verlängert sich um den Zeitraum der Pause. Bitte beachte, dass die Ruhezeit mindestens 4 ganze und aufeinanderfolgende Wochen lang sein muss. Eine rückwirkende Einlegung von Ruhezeiten ist nicht möglich.

Was muss ich beachten, wenn ich minderjährig bin?

Du musst mindestens 14 Jahre alt sein, um bei uns trainieren zu dürfen. Wenn Du noch nicht volljährig bist (14-17 Jahre), muss ein Erziehungsberechtigter als gesetzlicher Vertreter sowohl den Vertrag unterschreiben, als auch bei einem eventuellen Probetraining anwesend sein. Optional kannst du auch diese Vollmacht für ein Probetraining oder diese Vollmacht für einen Vertragsabschluss unterschrieben mitbringen. Bitte Kopie des Ausweises nicht vergessen!

Kann ich mir das Studio ansehen oder ein Probetraining absolvieren? Und wann?

Für ein Probetraining kannst du einfach innerhalb der Servicezeiten vorbeikommen.

Montag – Freitag: 10 – 21 Uhr
Samstag: 10 – 15 Uhr und 18 – 24 Uhr
Sonntag: 10 – 15 Uhr und 18 – 21 Uhr

Bekomme ich eine Trainingseinsweisung? Wie sieht es generell mit Trainingsbetreuung aus?

Natürlich bekommt jeder Interessent im Probetraining eine Trainingseinweisung mit einem persönlichen Trainer. Aber auch nach Abschluss des Vertrags wird bei uns Trainingsbetreuung groß geschrieben. Unsere kompetenten und freundlichen Trainer/innen und Betreuer/innen sind täglich für Dich da und unterstützen Dich tatkräftig bei Deinen Zielen und Vorhaben. Wir bieten eine in der CLASSIC-Version kostenlose App für iOS und Android für alle Mitglieder mit der Du Dein Training gestalten kannst. In der PREMIUM-Version bietet Dir die App zudem virtuelles Personal Coaching (Trainingsplanerstellung, Ernährungsberatung).

Ich habe gesundheitliche Einschränkungen - kann ich trotzdem bei TRENDYone Fitness trainieren?

Das kommt auf die Art der Einschränkung an. Wir empfehlen generell bei geplanter Aufnahme von Kraft- und Ausdauertraining zuvor den Hausarzt zu konsultieren, ob aus medizinischer Sicht keine Bedenken bestehen. Bei leichten Leiden, wie z.B. Rückenschmerzen, ist oftmals ein moderates Training der richtige Weg zur schnellen Besserung. Bitte verstehe, dass wir in bestimmten Fällen von schwereren Erkrankungen ein Attest einfordern, um sicherzustellen, dass Fitnesstraining nicht schädlich für Dich ist. Unser Studio ist außerdem Barrierefrei. Heißt auch Rollstuhlfahrer haben keine Probleme bei uns zu trainieren.

Wie sind die Öffnungszeiten von TRENDYone Fitness?

Das Studio ist Montag bis Freitag: 10 – 21 Uhr, Samstag: 10 – 15 Uhr und 18 – 24 Uhr
und Sonntag: 10 – 15 Uhr und 18 – 21 Uhr

Gibt es Duschen im TRENDYone Fitness?

Die Duschen sind in den Umkleiden integriert. Der Basis-Tarif enthält keine Berechtigung für die Duschen

Bezuschusst meine Krankenkasse den Mitgliedsbeitrag?

Nein, ein Zuschuss der Mitgliedsbeiträge durch Krankenkassen erfolgt nicht. Jedoch bieten einige Krankenkassen ein Bonussystem an, welches eine Rückerstattung von Krankenkassenbeiträgen bewirkt – dies musst Du mit Deiner Krankenkasse abklären.

Gibt es Ermäßigungen?

Solltest Du den gesamten Jahresbeitrag im Voraus bezahlen (per Überweisung oder via Kartenzahlung direkt im Studio), erlassen wir Dir die Aufnahmegebühr im Wert von 49 Euro.

Zudem bieten wir einen Schüler- und Studententarif für 19,96€ an. Hierfür bitte eine Immatrikulationsbescheinigung oder einen Schülerausweis mitbringen oder bei der online-Anmeldung mit hochladen.